Sie befinden sich hier:
Schach ohne Grenzen in Malabo
Malabo ist die Hauptstadt von Äquatorialguinea. Die Deutsche Botschaft in Jaunde (Kamerun) initiierte ein großes Schachturnier in Malabo, an dem rund 50 Spieler aus 8 Nationen teilnahmen. Die Schachabteilung der Spielvereinigung Zabo Eintracht wurde gefragt, ob wir das Turnier nicht unterstützen wollen.
Da wir nur noch mit den Digitaluhren spielen, konnten wir auf unsere alten Bestände von mechanischen Uhren leicht verzichten und gaben diese gerne für das Turnier in Äquatorialguinea ab. Im Gegenzug tauchte unser Verein dann als Sponsor auf dem Turnierplakat auf.

Paul Sonntag, der Vertreter der Deutschen Botschaft schreibt in seinem Turnierbericht:
" .....nachdem die harte außenpolitische Arbeit getan ist, voll auf das Turnier morgen konzentrieren können. Das war bisher ein riesiges Teamwork wir haben sehr gut zusammen gearbeitet. Zabo Eintracht ist auf allen Flyern und auf allen Bannern drauf. Der Schachverband ist völlig perplex über unser Engagement und kann sein Glück kaum glauben. Die ganze Stadt spricht von dem Turnier, wir haben Botschafter die Besucher mitspielen, ich bin wirklich gespannt, wie das morgen läuft. Aber auch hier habe ich das Gefühl, dass wir auf das richtige Pferd gesetzt haben. Schach ist hier einfach nicht so bekannt und deswegen ein absoluter Hingucker. Die kuriose Sache ist, dass tatsächlich die alten Uhren von Zabo der absolute Renner sind. Die Organisatoren des Verbandes waren hin und weg, als sie sie gesehen haben. .......
..... Darum geht es am Ende aber auch gar nicht, es geht einfach darum ein gutes Event zu haben und auch als Botschaft sichtbar zu sein. Wenn das gut funktioniert, dann werden wir mit dem Verband weiter zusammenarbeiten und das Ganze wiederkehrend jedes Jahr machen und vielleicht sogar auch eine Art Schachpark bauen.... "
Hier noch einige Fotos vom Turnier: