3..Runde Kreisliga 2; Freitag 18.11.2016
Mal wieder ein Sieg - Zabo 4 gegen Andersen/Nbg.1978 3 - Ergebnis 5 zu 3
Kreis Mitte K2 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | PU | BR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Stein 1. | ![]() |
5½ | H | 5 | 4½ | 9 | 15.0 | |||||
2. | SC Postbauer-Heng 3. | ![]() |
5½ | 4½ | 4 | A | 7 | 14.0 | |||||
3. | SW Nürnberg Süd 7. | 2½ | ![]() |
5½ | A | 7 | 6 | 15.0 | |||||
4. | Zabo-Eintracht N. 4. | A | ![]() |
2 | 6 | 5 | 6 | 13.0 | |||||
5. | SG Mü-R/Schwabach 3. | 3 | ![]() |
4 | 5 | H | 4 | 12.0 | |||||
6. | SC N-T Nürnberg 6. | 2½ | 4 | ![]() |
A | 4½ | 4 | 11.0 | |||||
7. | SW Nürnberg Süd 8. | 3½ | 2½ | 6 | H | ![]() |
3 | 12.0 | |||||
8. | SG Anderssen/N78 2. | 3½ | H | 3 | ![]() |
4 | 1 | 10.5 | |||||
9. | SF Altenfurt | 4 | 2 | A | 3½ | ![]() |
1 | 9.5 | |||||
10. | SG Anderssen/N78 3. | H | 1 | 3 | 4 | ![]() |
1 | 8.0 |
3 | Zabo-Eintracht Nürnberg 4 | DWZ | - | SG Anderssen/Nürnberg 1978 3 | DWZ | 5 - 3 | ||
1 | 3 | Ott, Hans | 1580 | - | 1 | Heidt, Eduard | 1718 | ½ - ½ |
2 | 4 | Münzenberg, Dietrich | 1573 | - | 2 | Heidt, Andreas | 1658 | 1 - 0 |
3 | 6 | Klinger, Klaus | 1489 | - | 4 | Weber, Willibald | 1598 | 0 - 1 |
4 | 7 | Tränkl, Jürgen | 1446 | - | 5 | Dietrich, Thomas | 1596 | ½ - ½ |
5 | 8 | Gottsmann, Helmut | 1582 | - | 7 | Kögler, Christian | 1424 | 1 - 0 |
6 | 9 | Röckl, Adelbert | 1468 | - | 8 | Pohl, Rainer | 1439 | - - + |
7 | 10 | Hofstetter, Fred | 1589 | - | 9 | Keller, Adam | 1350 | 1 - 0 |
8 | 12 | Holland, Arthur | 1538 | - | 10 | Kraus, Markus | 1046 | 1 - 0 |
Schnitt: | 1533 | - | Schnitt: | 1478 |
Ein turbulenter Abend am Freitag 18.11.16 3 Mannschaften bei Zabo.
Hans Brett 1, hatte seinen Gegner Eduard Heidt von Beginn an im Griff. Er erkämpfte sich Vorteile, leider hatte zum Ende des Spieles sein jüngerer Gegner noch die größeren Kraftreserven und schaffte noch den Ausgleich. Schwarz und Brett 1 da ist ein Remis doch sehenswert.
Dietrich Brett 2, war mit seiner Eröffnung mal wieder nicht zufrieden.Sein Gegner Andreas Heidt scheinbar auch nicht, denn um Angriff zu erhalten opferte er einen Läufer für 2 Bauern. Das Opfer war scheinbar nicht ganz durchdacht gewesen, denn ich konnte im Gegenzug seine Dame angreifen, er wollte den Tausch nicht und zog seine Dame weg. Ich konnte nun rochieren und war aller Sorgen los und konnte angreifen. Aber nicht lange, trotz Mehrfigur sah ich mich plötzlich in die Verteidigung gezwungen und fand da nicht immer die optimalen Züge. Ein Patzer im Endspiel und das Spiel war ausgeglichen. Aber Andreas war in akuter Zeitnot, bot 2mal Remis, in der Hoffnung auf die Uhr nahm ich nicht an und ein schneller Zug von Ihm, Springergabel auf König und Turm und Aufgabe, 10 Sekunden nur noch auf der Uhr. Danke
Klaus Brett 3, hatte eine gute Eröffnungsphase, aber je länger die Partie dauerte um so besser kam sein Gegner Willibald Weber in`s Spiel. Nach 39 Züge 1 Minute noch auf der Uhr, zulange überlegt - Zeit vorbei, Spiel futsch. Pech
Jürgen Brett 4, hatte es nicht leicht gegen Thomas Dietrich. Vorteilwechsel auf beiden Seiten, am Ende kam ein verdientes Remis heraus. Ein Erfolg für Brett 4 .
Helmut Brett 5 hatte mit Christian Kögler wenig Probleme. Er diktierte von Beginn an das Geschehen und Christian gab nach einigen Bieren schon nach 25 Zügen auf.
Adelbert Brett 6 fehlte, leider ein Missverständnis.
Fred Brett 7 diktierte am Beginn die Partie, dann Übernahm Adam Keller das Kommando und am Schluss lachte Fred, denn ein Fehlzug seines Gegner und er gewann.
Arthur Brett 8 kam wie immer eine halbe Stunde zu spät, sagte er fühlt sich nicht gut und wollte gar nicht mehr spielen. Markus Kraus und er schauten dann das Clubspiel an.
5Minuten vor Ablauf der Karenzzeit begannen Sie doch noch zu spielen. Erwartungsgemäß war Markus kein Gegner für Arthur so dass dieser Punkt auch an Zabo ging.
5 zu 3 für Zabo Ende gut alles Gut
Wir spielen wieder im Januar am Freitag den 13.1.2017, da müssen wir zum Tabellenersten nach Stein.
Dietrich