4.Runde Kreisliga 2; Freitag 13.1.2017
Zabo 4 gewinnt gegen Spitzenreiter SC Stein 1 mit 4,5 zu 3,5
Mit der zweitstärksten Mannschaftsaufstellung und Dank kämpferischen Einsatz wurde dieser Sieg eingefahren und Tabellenplatz 3 erreicht.
Kreis Mitte K2 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | PU | BR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SW Nürnberg Süd 7. | ![]() |
2½ | H | 5½ | 7 | 6 | 9 | 21.0 | ||||
2. | SC Stein 1. | 5½ | ![]() |
3½ | A | 5 | 4½ | 9 | 18.5 | ||||
3. | Zabo-Eintracht N. 4. | 4½ | ![]() |
2 | 5 | H | 6 | 9 | 17.5 | ||||
4. | SC Postbauer-Heng 3. | H | ![]() |
5½ | 4½ | 4 | 4 | 8 | 18.0 | ||||
5. | SG Mü-R/Schwabach 3. | A | 3 | ![]() |
4 | 5 | 7½ | 7 | 19.5 | ||||
6. | SC N-T Nürnberg 6. | 2½ | 4 | ![]() |
4 | H | 4½ | 5 | 15.0 | ||||
7. | SW Nürnberg Süd 8. | 2½ | 6 | 3½ | 4 | ![]() |
A | 4 | 16.0 | ||||
8. | SG Anderssen/N78 3. | 1 | 3 | 4 | A | ![]() |
4 | 2 | 12.0 | ||||
9. | SG Anderssen/N78 2. | 2 | 3½ | A | 3 | 4 | ![]() |
1 | 12.5 | ||||
10. | SF Altenfurt | 2 | 4 | ½ | 3½ | H | ![]() |
1 | 10.0 |
4 | SC Stein 1998 1 | DWZ | - | Zabo-Eintracht Nürnberg 4 | DWZ | 3½ - 4½ | ||
1 | 1 | Guttenberger, Roland, Dr. | 1854 | - | 1 | Winterfeldt, Steffen | 1672 | ½ - ½ |
2 | 2 | Sulkiewicz, Georg | 1847 | - | 2 | Dyroff, Holger | 1605 | 1 - 0 |
3 | 3 | Meyer, Robert | 1613 | - | 3 | Ott, Hans | 1580 | 1 - 0 |
4 | 4 | Frenz, Joachim, Dr. | 1569 | - | 4 | Münzenberg, Dietrich | 1573 | 0 - 1 |
5 | 5 | Guttenberger, Severin | 1571 | - | 5 | Koblenz, Christoph | 1507 | 0 - 1 |
6 | 6 | Müller, Bernd | 1563 | - | 6 | Klinger, Klaus | 1489 | 1 - 0 |
7 | 9 | Tauschel, Gustav | 1404 | - | 7 | Tränkl, Jürgen | 1446 | 0 - 1 |
8 | 14 | Schuster, Bernd | 1282 | - | 9 | Röckl, Adelbert | 1468 | 0 - 1 |
Schnitt: | 1587 | - | Schnitt: | 1542 |
Schachfreund Adelbert eröffnete das Punktesammeln. Er hatte seinen Gegner schon frühzeitig im Griff und gewann nach einer schnellen Partie, die schon im 20.Zug dank einer Springergabel mit dem Gewinn der gegnerischen Damen entschieden war. Bernd Schuster wehrte sich noch bis zum 49. Zug, dann stand es 1:0 für Zabo - gut gespielt Adelbert.
Bernd Schuster Adelbert Röckl Christoph Koblenz Severin Guttenberger
Gustav Tauschel Jürgen Tränkl Klaus Klinger Bernd Müller
Kampfgefährte Jürgen wollte dem nicht nachstehen und hatte schon im 16, Zug mit d4+ starken Vorteil erspielt. Gustav Tauschel gab nach 31.Dxg6+, kurz vor dem Matt auf. 2:0 für Zabo – stark gespielt Jürgen.
Dann folgte das wichtige Remis an Brett 1 – Steffen gegen Dr.Roland Guttenberger.
2,5 zu 0,5 für Zabo – Danke Steffen.
Ich war nach einigen Eröffnungsungenauigkeiten auf Erfolgskurs angekommen, machte mir aber teilweise selber das Leben schwer, konnte aber nach 73 Zügen wieder mal einen Gewinn einfahren. 3,5 zu 0,5 für Zabo, das roch nach Mannschaftssieg.
Leider konnte Holger gegen den erfahrenen Georg Sulkiewicz nicht punkten, obwohl er sich zeitweise Vorteil erspielte. Es war ein hin und her, leider mit Georg dem glücklicheren Sieger.
3,5 zu 1,5 immer noch für Zabo.
Unser Klaus hat einfach kein Glück, durch ein Missverständnis von mir sollte er gar nicht mitspielen, da aber Fred krank wurde, musste er in letzter Minute noch einspringen. Danke dafür, dann erkämpfte er, nach anfänglichen Schwierigkeiten, Vorteil für sich, den er leider am Ende wieder verschenkte. 3,5 zu 2,5 für Zabo –der Mannschaftssieg ist noch in Sicht.
Nun kam die große Stunde unseres Matchwinner´s Christoph. Er hatte Severin Guttenberger von Beginn an im Griff und setzte ihn gehörig unter Druck. Severin kämpfte Gott sei Dank vergebens gegen den ständigen starken Angriff und so konnte Christoph seinen Sieg zum 4,5 zu 2,5 für Zabo beisteuern. Bravo Christoph
Da schmerzt auch die verlorene Partie von Hans nicht mehr.
Wir haben gewonnen, sind glücklich mit Tabellenplatz 3 und 9:3 Mannschaftspunkten.
Steffen Winterfeld Dr.Roland Guttenberger
Holger Dyroff Georg Sulkiewicz
Hans Ott Robert Meyer
In 14 Tage kommt SG Andersen/Nbg. 2 zu uns. Obwohl Tabellenvorletzter ist es eine sehr starke Mannschaft und ich verstehe nicht warum sie zur Zeit so von der Rolle sind.
Dietrich